Logo Paris Lodron Universität Salzburg

ÄGINA KOLONNA 2023

 

Die diesjährige Lehrgrabung des FB Altertumswissenschaften/Klassische und Frühägäische Archäologie der Paris Lodron Universität Salzburg findet vom 14. August bis 8. September 2023 in Ägina Kolonna statt.

 

Für genauere Informationen senden Sie bitte eine Anfrage per email.

 

Den Grabungsbericht 2022 finden Sie HIER

 

 

 

VORTRÄGE 2023

 

Von Töpfern, Händlern und Auswanderern. Kochkeramik aus Ägina und Athen im Kontext

Gudrun Klebinder-Gauß

 

am 25.04.2023 um 18:30 Uhr

am Fachbereich Altertumswissenschaften der Universität Salzburg, Residenplatz 1, in der Abgusssammlung (SR E.33)

 

am 09.03.2023 um 18:15 Uhr

am Fachbereich Klassische Archäologie der Universität Basel

 

 

 

 

VORTRÄGE 2022

 

Considerations on Late Bronze Age Aeginetan Pottery – Mycenaean vs Aeginetan

Daniel Frank, Walter Gauß und Eva Kreuz

 

im Rahmen des Internationalen Workshops „Regional Variation in Mycenaean Pottery

vom 27. bis 28.10.2022 (hybrid)

am Institut für Archäologie und Ethnologie der polnischen Akademie der Wissenschaften

 

 

PURPUR - ein mariner Rohstoff im bronzezeitlichen Ägina

Lydia Berger

 

im Rahmen der Zirkel Kurzvorträge hybrid / Serie 5: Von Schriften und Farben

am 16.03.2022 um 17:30

in der Abgußsammlung in der Alten Residenz, Salzburg und online
 


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Universiät Salzburg, FB Altertumswissenschaften/ Klassische und Frühägäische Archäologie, A-5020 Salzburg