ÄGINA KOLONNA 2024
Die diesjährige Lehrgrabung des FB Altertumswissenschaften/Klassische und Frühägäische Archäologie der Paris Lodron Universität Salzburg fand vom 19. August bis 13. September 2024 in Ägina Kolonna statt.
WIR DANKEN DEM GESAMTEN TEAM FÜR EINE ERFOLGREICHE UND SPANNENDE GRABUNGSKAMPAGNE!!
VORTRÄGE 2024
Die Geschützten und die Ungeschützten: Götter, Gräber,
neue Mauern. Ägina 2024
Alexander Sokolicek und Lydia Berger
am 17.12.2024 um 18:30 Uhr
im Rahmen des Grabungsabends des Fachbereiches Altertumswissenschaften der Paris Lodron Universität Salzburg
in der archäologischen Gips-Abgusssammlung in der Alten Residenz (SR E.33), Residenzplatz 1, Salzburg, Österreich
Aeginetan cooking pottery. Tracing mechanisms of
production, export and
the transfer of potting technologies
Gudrun Klebinder-Gauss
am 05.04.2024 um 16:00 Uhr
im Rahmen der Konferenz „Interdisciplinary Ceramic Research in the Peloponnese: Technological Traditions through the Ages“ vom 4. bis zum 6. April 2024
am Österreichen Archäologischen Insitut in Athen, Griechenland
A Tale of Two Cities: Bronzezeit und Byzanz in Aegina
Kolonna
Alexander Sokolicek und Lydia Berger
am 03.04.2024 um 15:00 Uhr
im Rahmen des 19. Österreichischen Archäologietages vom 3. bis zum 5. April 2024
am Institut für Archäologien der Universität Innsbruck, Österreich